• info@scaut-association.com
    • BÜRO E-MAIL
Innovatives Wassermanagement: SCAUT startet Leuchtturmprojekt „Slow Water“
Innovatives Wassermanagement: SCAUT startet Leuchtturmprojekt „Slow Water“
08.07.2025 | 14:03
Letzten Freitag fiel bei SCAUT der Startschuss für unser neues Leuchtturmprojekt „Slow Water“. Gemeinsam mit Mitgliedern und Expert:innen aus Architektur, Raumgestaltung, Versicherung und weiteren Branchen diskutierten wir, wie der Untergrund als Ressource für die Speicherung, Versickerung und Nutzung von Wasser genutzt werden kann.
 
Der Workshop zeigte eindrücklich, wie viel Engagement und Kreativität in unserer Community steckt. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für den offenen Austausch und die vielen innovativen Ideen.
 
Unser Ziel ist es, den Untergrund – Tunnel, Kavernen, alte und neue Stollen – als nachhaltige Wasserspeicher zu nutzen sowie neue Geschäftsfelder zu umschliessen. Damit schaffen wir Reserven für Trockenzeiten, entlasten die Kanalisation und tragen zur nachhaltigen Stadtentwicklung bei. Die Inspiration kommt von den Römern, die vor über 2000 Jahren bereits Aquädukte und Zisternen für die Wasserversorgung bauten.
 
Unsere Arbeit orientiert sich an den UN-Nachhaltigkeitszielen: nachhaltige Städte (SDG 11), menschenwürdige Arbeit (SDG 8), Klimaschutz (SDG 13) und Schutz der Ökosysteme (SDG 15). Nach der Sommerpause folgen weitere Treffen und konkrete Projektideen – wir freuen uns auf die nächsten Schritte.