English
German
Menu
Über uns
Projekte
Events
News
Kontakt
Vision & Mission
Management
Partnerfirmen
Mitgliedschaft
Konzeptstudien
Technologie-Projekte
Projektideen
Zukünftige Events
Vergangene Events
Event Registration
Downloads
Recordings
News
Press
Media
Stiftung
Gründer
Information zu Stifter
Stiftungsrat
Statuten
Konzeptstudien
List of photos
Unterirdische Erschliessung der Taminaschlucht
Im Rahmen des räumlichen Tourismusentwicklungskonzeptes (RTEK) Bad Ragaz und Pfäfers soll die Taminaschlucht aufgewertet werden. Das Konzept sieht neben einer Inszenierung der Quelle und diversen Massnahmen im alten Bad Pfäfers eine neue Erschliessung der Taminaschlucht von Valens aus vor. Besonderes Augenmerk wird dabei auf eine mögliche Gefährdung der touristisch und wirtschaftlich sehr bedeutende Thermalquelle Pfäfers gelegt.
Im Auftrag des Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons St. Gallen hat SCAUT eine Machbarkeitsstudie für die unterirdische Erschliessung der Taminaschlucht erarbeitet. Ziel war es, u.a. folgende Elemente aufzuzeigen:
• Geologische Machbarkeit / Geologische Risiken
• Variantenstudium für die Linienführung
• Projektierung wesentlicher Elemente
• Kostenschätzung
• Risikoanalyse
Für die fachliche Unterstützung bei der Bearbeitung wurden die SCAUT Mitglieder Dr. Bernasconi (geologische und hydrogeologische Beurteilung) und Amberg Engineering (Fachplanung Tunnelbau) als Subplaner beigezogen.
Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie wurden Vertretern des Kantons St. Gallen sowie der betroffenen Gemeinden im November 2020 präsentiert. Diese werden nun intern evaluiert und die nächsten Schritte festgelegt.
List of videos
Shares
Underground Green Farming
12.10.2021
|
08:49
Unterirdische Erschliessung der Taminaschlucht
01.04.2021
|
11:54
Über uns
Projekte
Events
News
Kontakt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Copyright © 2021 | All rights reserved - SCAUT Association
Administration
E-Mail *
Über uns
Mehr Informationen
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK